Móin ✨ Gedanken zum Landesparteitag @fdnds. Hinter uns liegen stürmische Wochen. Die Zeiten für uns Liberale sind nicht rosig & dennoch war an diesem Wochenende der Mut zur Erneuerung spürbar. In einer lebendigen & intensiven Aussprache zeigten sich der Tatendrang 💪 & die Ideen 💡, die wir brauchen, um die Stärke zurückzufinden. Auf allen Ebenen müssen wir uns als @fdp die Frage stellen, wie würde eine liberale Partei aussehen, die sich heute mit einem veränderten politischen Umfeld in Europa einer polarisierten Welt voller Populismus auseinandersetzen muss. Der Blick muss nach Vorn gehen. Als @fdp.bs wollen wir unseren Beitrag dazu leisten. 💛 Denn wir Freie Demokraten stehen erneut vor einer Richtungsentscheidung. Wichtig ist dabei ein #Liberalismus, der gesellschaftliche & wirtschaftliche Freiheit zusammen denkt. Die Freiheit, die wir meinen, ist keine Freiheit von Verantwortung, sondern eine Freiheit zur Verantwortung. Wir stehen gemeinsam für die Freiheit jedes Einzelnen ein, die nur erreicht werden kann, indem jede/r Teil einer starken Gemeinschaft ist. Liberale müssen in einer polarisierten Gesellschaft eine Debattenkultur und Kommunikation für Menschen bieten, die differenzierte Antworten wollen. ✨Das können wir, wenn wir es auch bei uns selbst wieder wollen. ✨ Den Mut zur Debatte, den Mut zu unterschiedlichen Perspektiven, die doch eines vereint: Den optimistischen Blick in die Zukunft & die Offenheit Debatten auch austragen zu können. 💛 Unsere Verschiedenheit ist unsere Stärke. Und auch die verschiedenen Themen, die uns in diese Partei geführt haben, sind unsere Stärke. Wir Freien Demokraten müssen gesellschaftliche Vielfalt inhaltlich & personell sichtbar machen, denn liberale Botschaften betreffen alle Lebensbereiche und bieten Antworten für Menschen in allen Lebenslagen. Vielen Dank 🙏 an alle Delegierten. Wir freuen uns auf das, was kommt. 📸 Björn Försterling & Lukas Kleene 🙌✨
Móin ✨ Bereits im vergangenen Dezember wurden die Schlüssel für den Neubau der Helene-Engelbrecht-Schule übergeben. Nun erfolgte gestern die feierliche Einweihung der neuen Berufsbildenden Schule, die 1140 Schüler:innen Raum bietet. 🙌 Die Berufsbildende Schule, die den Namen einer bekannten Braunschweigerin trägt, die ihr Leben der Frauenförderung, Armenfürsorge und Gleichberechtigung verschrieb, ist spezialisiert in den Bereichen Körperpflege, Pflege und Gesundheit. Es gibt (duale) Ausbildung in klassischen Gesundheitsberufen und Friseur:innen, aber auch der Tierärztlichen Assistent:innen, der allgemeinen Pflegeassistenz, der Altenpflege und Heilerziehungspflege geboten. Die neuen Räume sind lichtdurchflutet und großzügig gestaltet. Genau davon konnte ich mir gestern ein Bild machen. 🤳 Ich habe euch ein paar Impressionen mitgebracht. Was denkt ihr? 💭 In Zeiten des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels ist es wichtig, dass wir gemeinsam alles dafür tun, den Stellenwert der beruflichen Bildung und der Ausbildungen zu fördern. Die Braunschweiger Berufsschulen sind dabei ein sehr gutes Vorbild. Eure ó ✨ #braunschweig #Beruf #Ausbildung #Schule #Lernen #LebenslangesLernen
Anikó Glogowski-Merten ist hier: Braunschweig - Die Löwenstadt.