Móin ✨ Du kennst #DiscoverEU noch nicht und bist du 18 Jahre alt? Dann wird es höchste Zeit! DiscoverEU ist eine Aktion von #Erasmus+. Sie gibt dir Gelegenheit, durch Reisen mehr über Europa zu lernen. Es erwarten dich atemberaubende Landschaften und pulsierende Städte. Jedes Jahr gibt es zwei Bewerbungsrunden. Solltest du ausgewählt werden, erhältst du einen #Travel-Pass. 🇪🇺 Die Bewerbungsphase der aktuellen Runde geht noch bis zum am Mittwoch, dem 29. März 2023, um 12.00 Uhr mittags! Also ab zur Bewerbungswebsite - die findet ihr bei @european_youth_eu! ✌️ Wenn du 18 Jahre alt bist und in der Europäischen Union oder in einem der mit Erasmus+ assoziierten Länder wohnst (#Deutschland gehört dazu!), nimmt dich DiscoverEU mit auf ein Reiseerlebnis, bei dem du die Vielfalt Europas, sein #Kulturerbe und seine Geschichte entdecken und Menschen aus jedem Winkel des Kontinents kennenlernen kannst. Selbstvertrauen tanken, unabhängig sein, offen auf andere zugehen – mit DiscoverEU lernst du fürs Leben! ✌️ Die ausgewählten Teilnehmenden erhalten eine DiscoverEU-Jugendkarte, für Rabatte für Kulturbesuche, Lernaktivitäten, Sport, Transportmittel, Unterkunft, Verpflegung usw. Ich wünsche euch, oder auch euren Liebsten, die ihr dieses Posting vielleicht zur Info schickt, eine tolle Reise! 🤗🇪🇺 Eure ó ✨ #instapolitics #traveleurope #bundestag #immerweiterfunkeln #interrail
Móin ✨ die #Einmalzahlung für Studierende und FachschülerInnen funktioniert. Klar, es gab einiges Ruckeln (gerade mit den Serverkapazitäten der BundID), aber inzwischen haben viele den Antrag bestätigt bekommen und über eine Millionen #Studierende und #FachschülerInnen die 200€ auf dem Konto. 💪 Natürlich muss man sich eingestehen, dass nicht alles so lief, wie wir uns das gewünscht haben. #Bürokratie und #Föderalismus legen auch unseren KollegInnen in den Ministerien so manchen Stein in den Weg und mit dem Reformstau der letzten 16 Jahre mussten wir einmal mehr feststellen, dass vieles nicht so einfach ist, wie wir uns das wünschen. Daraus müssen wir lernen und Prozesse vereinfachen. 🧐 Es zeigt uns einmal mehr, wie wichtig der Bürokratieabbau ist, für den wir Liberale als Kernthema so oft belächelt werden, und wie viel noch in Sachen digitale Verwaltung zu tun bleibt. Aber nun haben wir ein Beispiel, dass wir Zahlungen ohne lange und komplizierte Papierstapel von Anträgen möglich machen können! Das könnte man auch für diverse andere Behördengänge und Anträge übertragen. Gerade die Antragstellung vom #BAföG könnte sich da noch eine Scheibe abschneiden - insbesondere was die Bearbeitungszeit der Anträge angeht. Die Bewilligung erhalten die meisten bei der Einmalzahlung nämlich innerhalb von wenigen Minuten. 🥳 Ich hoffe, dass alle in den nächsten Tagen ihren Antrag stellen können. Inzwischen wurden die Serverkapazitäten erhöht und es gibt keine Warteräume mehr. Und auch wenn wir uns natürlich wünschen, dass eine erneute Unterstützungszahlung nicht nötig werden wird, so haben wir nun immerhin eine Infrastruktur für Studierende und FachschülerInnen aufgebaut! 🙏 Eure ó ✨ #Bundestag #instapolitics #einmalzahlung200 #immerweiterfunkeln #bundesregierung