#immerweiterfunkeln

#immerweiterfunkeln
Bundestagsabgeordnete für Braunschweig, die Kultur und Euch!

Über mich

Als Freie Demokratin weiß ich, dass es immer ein Morgen gibt und dass es an uns selbst liegt, dieses Morgen positiv zu gestalten. #PolitikerinAusÜberzeugung

Download Pressefoto

Ich bin 1982 geboren und wohne mit meinen beiden Katern Levan und Nika in Braunschweig. Aufgewachsen bin ich in der damaligen DDR, in einem kleinen Dorf in Brandenburg an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. 2007 bin ich mit meinem verstorbenen Mann für das Studium der Kunstwissenschaft nach Braunschweig gezogen. Seitdem ist Braunschweig meine Heimat geworden. Hier habe ich auch meine politische Heimat gefunden und mich dazu entschlossen, bei den Freien Demokraten Mitglied zu werden.

Warum die FDP?
Es ist das positive Menschenbild. Ein Menschenbild, welches weiß, dass wir alle voller Stärken und Schwächen sind, aber auf die Stärken jedes Einzelnen setzt, um die Gesellschaft voranzubringen. Keine Gleichmacherei, sondern der Blick auf das, was jeder Einzelne einbringen kann.

Mein politischer Werdegang

  • 2014

    Mitglied der Jungen Liberalen Braunschweig

  • 2015

    Mitglied Landesfachausschuss Kunst, Kultur und Weiterbildung

  • 2015

    Mitglied des Kreisvorstandes der FDP Braunschweig

  • 2021

    Ratsherrin Stadt Braunschweig

  • 2021

    Bundestagsabgeordnete FDP-Fraktion

    Kulturpolitische Sprecherin

Ausschüsse

Kultur und Medien

Deutschland ist ein Kulturland. Niedersachsen ist ein Land voller Kreativität. Kultur und Tourismus müssen überleben. Es wird Zeit, dass auch diese Branchen eine starke Stimme in den Reihen der Freien Demokraten bekommt. Wir müssen diese Branche fördern und ich möchte dafür sorgen, dass schwierige Zeiten überstanden werden können und setze mich daher für eine lebendige Kunst- und Kulturszene ein.

Klima

Die Herausforderungen des Klimawandels erfordern ein schnelles und durchdachtes Handeln. Ich setze mich dafür ein, dass Deutschland als Beispiel für eine rationale und ideologiefreie Klimapolitik eintritt und mit dabei bestmöglich mit anderen Ländern kooperiert.

Aussenpolitik

Unsere Welt ist im Wandel: während viele Länder für Demokratie kämpfen, gilt es Diktaturen und autoritären Regimen ihre Grenzen aufzuzeigen: Menschenrechte sind nicht verhandelbar. Gute Beziehungen zu anderen Staaten bereichern uns kulturell und stärken unsere Wirtschaft.

News

Móin ✨ auch in dieser Sitzungswoche war wieder viel los, deshalb hier die wichtigsten Punkte zum Mitnehmen! 😎 1️⃣Um Aufsteigerbiographien zu schreiben, muss Bildungserfolg unabhängig von der sozialen Herkunft sein. @bettinastarkwatzinger hat mit ihrem Programm zur Förderung von Talenten und Aufstiegschancen einen wichtigen Erfolg für die Freien Demokraten errungen. #Startchancen-Programm 🚀 2️⃣Die illegale Migration muss wirksam begrenzt werden. Eine Reform des EU-Asylsystems mit Verfahren an den Außengrenzen ist dafür zentral. Ein deutsches Veto, wie es die Grünen durchsetzen wollen, würde uns um Jahre zurückwerfen. 🙅‍♀️ Wir erwarten, dass die Reform erfolgreich umgesetzt wird! 3️⃣ Deutschland braucht mehr Tempo, aber die Grünen bremsen. Leider blockieren sie derzeit das bereits ausgehandelte #Planungsbeschleunigungsgesetz in der Endphase. Diese Blockade muss schnell aufgelöst werden, denn wir brauchen mehr Tempo beim Bau von Schienen, Straßen und Brücken. 🚧 Eure ó ✨ #Berlin #Bundestag #instapolitics #FDP #Abgeordnete #Ampelregierung

Anikó Glogowski-Merten ist hier: Deutscher Bundestag.

Móin ✨ am kommenden Freitag, den 6.10. laden Martin Gassner-Herz, Bundestagsabgeordneter im Familienausschuss und Experte für Zukunftschancen, und ich zu einer digitalen politischen Kaffeestunde ein. ☕ Es geht um folgendes Thema: „Aber es geht doch um Kinder?! – Kindergrundsicherung und was es wirklich braucht“, das ich euch bereits am Montag vorgestellt habe. Hier haben wir noch einmal die Möglichkeit mit euch ins Gespräch zu kommen, um euch die liberale Lösung für Chancengerechtigkeit vorzustellen. 🙌 Ich freue mich auf eine spannende Diskussion und auf eure Meinung! Und denkt dran: Egal ob aus dem Auto, dem Zug oder der Küche, mit oder ohne Kamera - Hauptsache ihr seid dabei! 🥰 Hier ist der Link zur Teilnahme, wenn es soweit ist: https://anikomerten.my.webex.com/weblink/register/r99fdd86d1d0c91f397cef2e465e5daff Für Rückfragen steht mein Büro mailto:aniko.glogowski-merten.wk@bundestag.de zur Verfügung. Wir helfen euch gerne weiter! Eure ó ✨

Anikó Glogowski-Merten ist hier: Deutscher Bundestag.

Mein Team

Marc Hövermann

Büroleiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter Klimapolitik

Ansprechpartner für Bewerbungen

Ariane Glindemann

Pressesprecherin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin Kulturpolitik

Michelle Kortz

Social Media Managerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin Außenpolitik

Lara Jordan

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Sandy Lünsdorf

Wahlkreisbüroleiterin Braunschweig

Ingo Schramm

Koordinator Abgeordnetenfahrten

Max Weitemeier

Studentischer Mitarbeiter Wahlkreisbüro

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, ich freue mich auf Ihre Nachricht!

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Abgeordnetenbüro Berlin

Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Tel.
030 - 22 77 53 11
Wahlkreisbüro Braunschweig

Sack 24
38100 Braunschweig
Deutschland

Telefon
0531 - 4737002